![]() Dunkelroter AhornAustrieb & Sommerfärbung | ![]() Belietester FächerahornGestaltungsmöglichkeit |
---|---|
![]() Leuchtend roter Ahornschönste Herbstfärbung |
Atropurpureum
Acer Palmatum - malerische Rottöne - Japanischer Zierahorn
Acer Palmatum 'Atropurpureum' - wohl einer der bekanntesten Ziergehölze ( Japanischer Baum )
mit einem einzigartigen Blickfang in jeder Gartenanlage.Der 'Atropurpureum' wird ca. 3 bis 4 m hoch , bildet eine rundliche bis schirmartige Form und wird zu einem kleinen Strauch (baumartig). Durch Schnittmaßnahmen kann man sich die gewünschte Gestaltung (Größe, Form) selbst bestimmen. Im Herbst werden die Blätter leuchtend rot und gestalten mit ihren malerischen Rottönen einen einzigartigen Blickfang.
Farben
Im Austrieb : purpurrot
Im Sommer : dunkel purpurrot
Im Herbst : leuchtend rot
Standort : sonnige bis halbschattig
Verwendung : Kübelbepflanzung (Balkon und Terrasse),Einzelstellung, Staudenbeete,
japanische Gärten, Solitärgehölz.
Kältetoleranz : winterhart in jungen Jahren forstanfällig
Blütezeit : Mai bis Juni.
Blatt : Fingerartig fünf- bis siebenlappig, tief geschlitzt ca 10 cm breit
Boden : Ein Japanischer Ahorn benötigt einen humosen, gut durchlässigen Boden. Bei Lehmböden Sand-/Kiesgemisch hinzugeben ,um einen guten Wasserabfluss zu gewährleisten. Durch zusätzliches anreichern von Torf und Kompost verbessern Sie die Bodeneigenschaft.
Pflanzzeit : Alle unsere Japanischen Ahörner können ganzjährig - außer bei Frost - gepflanzt werden.
Mehr anzeigen